Hallo zusammen,
passt zwar nicht ganz zum Thema des Forums aber zumindest auf dem Straßenstrich arbeiten ja auch viele Junkies...
Die WAZ berichtet über eine Studie der Uni Frankfurt zu Drogensucht in Zeiten von Corona:
WAZ Bochum: FORSCHUNG ÜBERRASCHT: WIE CORONA BOCHUMS DROGENSZENE TRIFFT
Die Studie ergibt u.a., dass sich in 21 beteiligten Städten kein einziger Drogenabhängiger (es geht hier um harte Drogen) bis Ende April mit Corona infiziert hatte. Die Zeit danach ist noch nicht ausgewertet.
Der WAZ-Artikel geht noch weiter: laut der Beratungsstelle "Krisenhilfe" ist bis heute unter den 1000 bekannten Schwerstabhängigen kein einziger Corona-Fall bekannt.
Erstaunliche Ergebnisse und man hat scheinbar noch keine Ahnung, warum es so ist - immerhin gehören Drogenabhängige ja aufgrund von Vorerkrankungen zur Risiko-Gruppe...
Gruß BJ
passt zwar nicht ganz zum Thema des Forums aber zumindest auf dem Straßenstrich arbeiten ja auch viele Junkies...
Die WAZ berichtet über eine Studie der Uni Frankfurt zu Drogensucht in Zeiten von Corona:
WAZ Bochum: FORSCHUNG ÜBERRASCHT: WIE CORONA BOCHUMS DROGENSZENE TRIFFT
Die Studie ergibt u.a., dass sich in 21 beteiligten Städten kein einziger Drogenabhängiger (es geht hier um harte Drogen) bis Ende April mit Corona infiziert hatte. Die Zeit danach ist noch nicht ausgewertet.
Der WAZ-Artikel geht noch weiter: laut der Beratungsstelle "Krisenhilfe" ist bis heute unter den 1000 bekannten Schwerstabhängigen kein einziger Corona-Fall bekannt.
Erstaunliche Ergebnisse und man hat scheinbar noch keine Ahnung, warum es so ist - immerhin gehören Drogenabhängige ja aufgrund von Vorerkrankungen zur Risiko-Gruppe...
Gruß BJ