Warum erst ab Montag ist recht einfach, insbesondere für die Gastronomie zu erklären. Die Gastronomen haben verständlicherweise ihre Einkäufe für das Wochenende bereits erledigt. Da liegen also jede Menge verderbliche Waren. Damit gibt man wenigstens noch die Chance einen Großteil zu verwerten und nicht wegschmeissen zu müssen was ein nicht unerheblicher weiterer Schaden wäre.
Nun könnte man zwar sagen, dann macht alles andere halt schon direkt zu. Wie der Neider aber nunmal so ist würde sofort der große Aufschrei kommen warum die Gastronomen eine Sonderbehandlung erfahren und noch bis Montag aufhaben dürfen. Deswegen halt alle erst ab Montag.
Zum Beschluss an sich kann man nur den Kopf schütteln. Erklär mal einer einem Hotelier warum eine berufliche Übernachtung erlaubt sein soll aber eine touristische verboten. Wo ist der Unterschied in der Übernachtung?
Hauptsache ein paar überbezahlte Jüngchen dürfen weiter einem Ball mit Füßen treten...Fussball ist also mehr wert als Gastronomie und Hotellerie...
Nun könnte man zwar sagen, dann macht alles andere halt schon direkt zu. Wie der Neider aber nunmal so ist würde sofort der große Aufschrei kommen warum die Gastronomen eine Sonderbehandlung erfahren und noch bis Montag aufhaben dürfen. Deswegen halt alle erst ab Montag.
Zum Beschluss an sich kann man nur den Kopf schütteln. Erklär mal einer einem Hotelier warum eine berufliche Übernachtung erlaubt sein soll aber eine touristische verboten. Wo ist der Unterschied in der Übernachtung?
Hauptsache ein paar überbezahlte Jüngchen dürfen weiter einem Ball mit Füßen treten...Fussball ist also mehr wert als Gastronomie und Hotellerie...